Der Innenbereich des Stalls ist in zwei Stockwerke, dem Futter- und Schlafbereich mit Nestern und dem Scharrraum, geteilt.
Im oberen Bereich des Stalles, dem Futter- und Schlafbereich mit Nestern, nehmen die Hühner zusätzlich zum Gras aus dem Freilauf ihr Futter (aus Weizen, Raps, Mais, genfreiem Soja) und Wasser auf. Nachts sitzen dann alle Hühner auf ihren Stangen.
Auf der gleichen Etage finden die Hühner ihre abgedunkelten Nester vor, in denen sie es sich bequem machen können. Von außen können diese frisch gelegten Eier auf der Rückseite der Nester abgenommen werden. Um das „Wohnzimmer“ der Hühner sauber zu halten erfolgt wöchentlich eine Entmistung über ein Förderband
Spielt einmal das Wetter nicht mit oder haben die Auslaufklappen schon/noch geschlossen, so können sich die Hühner im Scharrraum einen Stock darunter vergnügen. Hier finden sie genug Raum vor und können sich auch auf Körnersuche begeben.
Im Dreierlei-Hühnermobil finden 250 Hühner Platz und werden im Innenbereich mit bestem Futter, Wasser und vor allem auch gemütlichen Nestern, Schlafplätzen sowie einem großzügigen Scharrraum versorgt und ausgestattet.